Einsatzgebiete für Tierphysiotherapie
Im Laufe eines Hundelebens ist früher oder später Physiotherapie eine sinnvolle Behandlungsmethode, um die Gesundheit zu unterstützen.
Hier sind Beispiele für Einsatzgebiete:
- Spondylose
- Hüftdysplasie (HD)
- Ellenbogendysplasie (ED)
- Bandscheibenvorfall
- Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom
- Patellaluxation
- Kreuzbandriss
- Arthrose
- Osteochondrosis dissecans (OCD)
- Vestibularsyndrom
- Hundesenioren, Geriatrie
Physiotherapie kommt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Nervensystems sowohl konservativ, als auch nach Operationen zum Einsatz.
Auch zur Vorsorge kann Physiotherapie eingesetzt werden. Zum Beispiel bei einem langen Rücken, der eine potentielle Schwachstelle ist, oder bei einer steilen Kniewinkelung, bei der ein erhöhtes Risiko für einen Kreuzbandriss besteht.
Physiotherapie ersetzt nicht die tierärztliche Behandlung!