Angela Eich - Hundephysiotherapeutin, Hundeernährungsberaterin
Mein Name ist Angela und ich bin seit 2019 zertifizierte Hundephysiotherapeutin.
Oft liest man bei Tiertherapeuten, dass sie schon immer etwas mit Tieren machen wollten. Bei mir war das anders. Ein Beruf mit Tieren war bei mir eigentlich nie ein Thema, obwohl für mich schon immer ein Zuhause ohne Haustier undenkbar war. Es begann mit der Familienkatze, später dem Familienhund und seit meinen Teeniejahren hatte ich immer wieder Zwerghamster.
Neben Haustieren war schon immer Musik eine Leidenschaft- allerdings nur als Hörer und Konzertbesucher. Nach Abitur und verschiedenen Praktika, entschied ich mich Musikmanagement zu studieren. Nachdem ich mein Studium abgeschlossen hatte, merkte ich jedoch schnell, dass mich die Arbeit in dieser Branche nicht erfüllen wird.
Zufällig stolperte ich durch einen Fernsehbeitrag über den Beruf des Hundephysiotherapeuten. Ich informierte mich über das Berufsbild und nach einem Schnuppertag in einer Praxis stand für mich fest: Das will ich auch machen!
Es folgte eine Ausbildung, bei der mich Paula - die Hündin, die auf dem Foto neben mir sitzt - begleitete. Themen der Ausbildung waren Anatomie, Physiologie, Physiotherapie, Bildgebende Verfahren, OP-Methoden, Medikamentenkunde, Hundeverhalten, Ernährung und alternative Therapiemethoden. Seit meinem Abschluss, bilde ich mich regelmäßig fort, um mein Wissen zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu gehören auch Fortbildungen zur Therapie von Katzen.
Auf meinem Arm ist meine Hündin Phoebe, die 2020 über den Tierschutz zu mir kam. Phoebe war zunächst ängstlich und misstrauisch und ist auch heute noch eine unsichere Hündin. Ich habe auch in meiner Praxis genug Geduld und Verständnis für Hunde, die etwas mehr Zeit brauchen, um zu vertrauen.
Schon während meiner Physioausbildung machte ich meine erste Ausbildung als Ernährungsberaterin für Hunde. Ich hatte mich zuvor mit meiner eigenen Ernährung auseinandergesetzt und gesehen, was man schon mit kleinen Änderungen gesundheitlich erreichen kann. 2022 wollte ich es genauer wissen und begann eine zweite umfangreichere Ausbildung, die ich 2024 mit einer Prüfung und Abschlussarbeit erfolgreich abschloss. Es folgte ein Coaching, um im Bereich Beratung geschult zu werden.
Zu Kräutern kam ich auch eher zufällig. Ursprünglich wollte ich nur wissen, was bei meinen Spaziergängen am Wegesrand wächst. Fasziniert von all dem gesundheitlichen Nutzen von Kräutern besuchte ich verschiedene Onlinekurse. Um mein Wissen für Hunde und Katzen zu erlangen, machte ich 2023 eine Ausbildung bei der THP Schule.
Ausbildungen
- September 2017- Februar 2019: Hundephysiotherapeutin bei Tierphysio Saarpfalz mit Prüfung vor tierärztlichen und tierphysiotherapeutischen Prüfungsausschuss und Zertifikat des BzT e.V. (Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten)
- November 2018: Hundeernährungsberaterin bei Tierernährungsberaterin Heidi Herrmann
- März - Dezember 2023: Kräuterheilkunde für Hunde und Katzen bei THP Schule, Dozentin: Sabrina Lingrün
- August 2022 - Januar 2024: Ernährungsberaterin Hund/Katze, BARF-GUT Akademie / Ute Wadehn, Abschlussprüfung bestehend aus schriftlicher Prüfung und Facharbeit
Fortbildungen Physiotherapie
- Medizinische Trainingstherapie, Tierphysio Saarpfalz, Dozentin: Sabine Hárrer, 6.-7. September 2018
- Blutegeltherapie am Hund, Tierphysio Saarpfalz, Dozentin: Nina Reiber, 16. September 2018
- Becken und Iliosakralgelenk des Hundes, Tierphysio Saarpfalz, Dozentin: Nina Reiber, 15. März 2019
- Die Wirbelsäule des Hundes, Tierphysio Saarpfalz, Dozentin: Nina Reiber, 10. Mai 2019
- Das Nervensystem des Hundes, Tierphysio Saarpfalz, Dozentin: Nina Reiber, 28. Juni 2019
- Lasertherapie in der Tiermedizin, Tierphysio Saarpfalz, Dozenten: Daniela Hellbach und Ralf Franzen, 12. Juli 2019
- Orthopädische Hilfsmittel in der Tierphysiotherapie, Tierphysio Saarpfalz, Dozenten: Monika Kielmann und Beatrix Müller-Kielmann, 3. August 2019
- Dorntherapie und Breuss Massage für Hunde, Hundephysio.lu, Dozentin: Susanne Schmitt, 10.-11. August 2019
- Hintergliedmaße des Hundes, Tierphysio Saarpfalz, Dozentin: Nina Reiber, 13. September 2019
- Inkontinenzmanagement bei gelähmten Hunden, Webinar Sanitätshaus für Tiere, Dozenten: Monika Kielmann und Beatrix Müller-Kielmann, 30. September 2019
- Triggerpunkte: Diagnostik und Therapie am Hund, Tierphysio in Balance, Dozentin: Bettina Oberstraß, 20. Oktober 2019
- Vordergliedmaße des Hundes, Tierphysio Saarpfalz, Dozentin: Nina Reiber, 8. November 2019
- Spinalinfarkt, Webinar vetwissen, Dozentin: Dr. rer. nat. Petra Walter, 17. November 2019
- Pathologie in der Tiermedizin, Webinarreihe Tierphysiothek, Dozent: Peter Rosin, 18. November 2019 bis 13. Juli 2020
- Gewebe - Heilung und Reaktion auf Immobilisation, Webinar Tierphysiothek, Dozentin: Nadine Crecelius-Fritz, 27. Februar und 2. März 2020
- Prävention und Behandlung in der Tierphysiotherapie: HD, Coxarthrose, ED, Cubarthrose, Patellaluxation, Kreuzbandriss und Gonarthrose, Webinar Tierphysiothek, Dozentin: Katja Wagener, 2. und 4. April 2020
- Die Wirbelsäule im Fokus, Webinar Tierphysiothek, Dozentin: Katja Wagener, 17. und 23. April 2020
- Neurologische Untersuchung und Interpretation für Tierphysiotherapeuten, Webinarreihe Tierphysiothek, Dozentin: Katja Wagener, 7. Mai bis 16. Juni 2020
- Arthrosemanagement für Tiertherapeuten, Webinar Tierphysiothek, Dozenten: Katja Wagener, Nadine Crecelius-Fritz, 13. August bis 5. November 2020
- Ganganalyse beim Hund, Webinar Tierphysiothek, Dozent: Peter Rosin, 4. Januar 2021
- Junghunde und Senioren - die besonderen Patienten, Onlineseminar FBZvet, Dozentin: Christiane Gräff, 23. und 24. Januar 2021
- Fasziengewebe Grundlagen, Webinar Tierphysiothek, Dozent: Peter Rosin, 25. Januar 2021
- Diagnose Bulldogge, Webinar Tierphysiothek, Dozent: Peter Rosin, 1. März 2021
- Pathologie für Tiertherapeuten, Webinarreihe Tierphysiothek, Dozenten: Katja Wagener, Nadine Fritz-Crecelius, Ilka Pissin, 15. April bis 10. Juni 2021
- Parasitosen, Webinar Tierphysiothek, Dozent: Peter Rosin, 19. April und 26. Mai 2021
- Diagnose Bakterien, Webinar Tierphysiothek, Dozent: Peter Rosin, 21. Juni 2021
- Das Schmerzgedächtnis, Webinar Tierphysiothek, Dozent: Peter Rosin, 2. Juli 2021
- Erste Hilfe beim Hund, Webinarreihe Tierphysio in Balance, Dozentin: Dr. vet. Claudia Ossowski, 6. und 13. Juli 2021
- Klein - Niedlich - Krank! - Über die angeborenen Erkrankungen von Zwerg- und Toyrassen, Webinar Tierphysiothek, Dozent: Peter Rosin, 12. Juli 2021
- Das Verhalten der Katze - Ethologie, Webinar Tierphysiothek, Dozentin: Dr. Daniela Zurr, 21. Juli 2021
- Die Katze in der Physiopraxis, Webinar Tierphysiothek, Dozentin: Dr. Daniela Zurr, 4. August 2021
- Immobilisation und Remobilisation, Webinar Tierphysiothek, Dozentin: Katja Wagener, 12. August 2021
- Der geriatrische Patient in der Physiotherapie, Webinar Tierphysiothek, Dozentin: Katja Wagener, 4. November 2021
- Orthopädische Erkrankungen der Katze, Webinar Tiertherapie Ausbildungszentrum Sarah Mergen, Dozent: Peter Rosin, 16. Dezember 2021
- Kinesiotaping für Hunde, Online-Kurs Dogtisch Academy, Dozentin: Dr. Sabine Mai
- Tatort Neurologie: N. ischiadicus, Bandscheibenvorfall, Vestibular Syndrom, N. radialis, N. femoralis, Polyradiculitis, N. medianus und ulnaris, Webinarreihe Physiotherapie Ahoi, Dozentin: Traute Schmitt, 14. Dezember 2021 bis 1. Februar 2022
- Das REHA-Rezept, Onlineseminar Tierphysio Balance, Dozentin: Dr. Sabine Mai, 27. Januar bis 17. Februar 2022
- Therapieplan Patellaluxation, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 24. Februar 2022
- Therapieplan Omarthrose, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 15. April 2022
- Nach der OP des Tieres – wie, wann und wo geht es therapeutisch weiter?, Webinar Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten, Dozent: Peter Rosin, 9. Juni 2022
- Therapieplan ISG, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 29. Juli 2022
- Therapieplan Die oberen Kopfgelenke, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 16. August 2022
- Therapieplan ED, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 25. August 2022
- Therapieplan CEKS, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 8. September 2022
- Therapieplan Spondylose, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 18. Oktober 2022
- Das OMN und das UMN, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 19. Dezember 2022
- MTT in der Hundephysiotherapie, Online-Fortbildung mit Abschlussarbeit, Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, Oktober 2022 bis Januar 2023
- Therapieplan Slipped Hocks, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 4. Juli 2023
- Therapieplan Wobbler / cervicale Spondymyelopathie, Webinar Hands on dogs, Dozentin: Anne Müller, 25. Juli 2023
- Grundlagen kinesiologisches Tapen am Beispiel Fehlstellungen, Webinar Physiotherapie Ahoi, Dozentin: Traute Schmidt, 23. Januar 2024
- Neurodynamik in der MTT, Online-Fortbildung, Hands on Dogs, Dozentin: Anne Müller, 20. Und 21. Juli 2024
Fortbildungen Ernährung
- Berufseinsteiger- und Praxiscoaching für Ernährungsberatung, Online-Fortbildung Mibekka Akademie
- Rationsberechnung mit Fertigfutter, Webinar THP Schule
- Labordiagnostik, THP Schule
- Gekochtes Futter – wenn Barf nicht geht, Webinar THP Schule
- Verdauungsstörungen des Hundes – klinische Einordnung und diagnostische Abklärung, Webinar THP Schule
- IBD – Wege aus dem Labyrinth, Webinar THP Schule
- Rationsberechnung bei Leberdiäten – keinesfalls eine für alle, Webinar THP Schule